Schule und Betreuung

Bildung für ALLE, bedeutet nicht nur, dass jedes Kind ein Anrecht auf Bildung hat, es bedeutet auch, dass jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen willkommen ist und seinen Bedürfnissen angepasst lernen darf. Unsere Primarschule Wädenswil ist engagiert und fördert und fordert jedes Kind individuell seinen Fähigkeiten entsprechend. Die SP Wädenswil setzt sich dafür ein, dass unsere Schule ihre gute Qualität behält und die Jugendlichen individuell auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. Durch den neuen Lehrplan und die damit verbundenen Veränderungen benötigt die Schule weiterhin genügend Ressourcen. Kürzungen bei der Bildung und somit bei der Schule lehnt die SP vehement ab. In der letzten Legislatur haben dank Anträgen der SP folgenschwere Kürzungen vermieden werden können. Der Service Public soll erhalten bleiben, auch bei der Schule. Wir fordern weiterhin zumutbare Klassengrössen, genügend Schulraum, zumutbare Schulwege für die Kleinsten und genügend personelle Ressourcen.
Gleichzeitig unterstützen wir den Erhalt und Ausbau einer umfangreichen familienergänzenden Betreuung, welche für alle Familien erschwinglich ist. Diese bietet nämlich eine verlässliche und pädagogisch wertvolle Begleitung der Kinder während des ganzen Tages. Eine qualitativ gute Betreuung wirkt sich positiv auf die sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten aus, sowie unterstützt die soziale und emotionale Entwicklung. Im Gemeinderat kämpft die SP gegen Kürzungen bei der ausserschulischen Betreuung und somit gegen immer grösser werdende Gruppen beim Mittagstisch und der Nachmittagsbetreuung.
Unser Ziel ist eine moderne und soziale Familienpolitik, die Familien bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützt, sie finanziell absichert und Beruf und Familie nebeneinander vereinbaren lässt. Wir fordern gute Startchancen für kleine Kinder mittels Frühförderung.
Jugendliche haben Anrecht auf eine persönliche Entwicklung. Sie brauchen Raum um sich entfalten und ihren Platz in der Gesellschaft finden zu können. Im Jugendkulturhaus Sust können Jugendliche ihre Freizeit verbringen, werden in ihren Ideen und deren Umsetzung unterstützt und in ihren Fähigkeiten gefördert. Wir von der SP Wädenswil engagieren uns, dass die Jugendarbeit ihre Ressourcen behält, denn sie trägt einen wichtigen Teil dazu bei, dass Jugendliche Perspektiven haben.
Artikel zu Schule und Betreuung
Fraktionsbericht 19. November 2024
Antworten zum Anstieg der PSW-Elternbeiträge
Zielnoten – Gut ist, was dem Lernen dient
So! 4/2024 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht November 2024
Interpellation Anstieg der Elternbeiträge für die familienergänzende Betreuung der PSW
Fraktionsbericht Februar 2024
Wie viel ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wert?
So! 1/2024 – Die Parteizeitung

Parteiversammlung zum Thema Schule
So! 3/2023 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht November 2023
Fraktionsbericht März 2023
So! 5/2022 – Die Parteizeitung

So! 4/2022 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht Juni 2022
Primarschulpflegerinnen wiedergewählt

So! 3/2022 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht April 2022
So! 2/2022 – Die Parteizeitung

So! 1/2022 – Die Parteizeitung

Bisherige kandidieren erneut für die PSW-Schulpflege

Budgetdebatte vom 13. Dezember
Marie-Louise Wong kandidiert für die OSW-Schulpflege

Parteiversammlung vom 10.11.

So! 4/2021 – Die Parteizeitung

Podiumsveranstaltung zur Eingemeindung der OSW

So! 3/2021 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht vom 25. Mai 2021
Integration von Migrant*innen

So! 2/2020 – Die Parteizeitung

Schulsozialarbeit zu Covid19-Zeiten

Rechnungsabnahme im Gemeinderat
Fraktionsbericht Juli 2020
Veronika Schwerzmann ist neue Primarschulpflegerin

So! 1/2020 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht Dezember 2019
Veronika Schwerzmann für die Primarschulpflege nominiert

JA zum AuPark
Claudia Lenz (EVP) in die Primarschulpflege
Neuer Schulraum für Wädenswil
Fraktionsbericht Juli 2019
So! 1/2019 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht Januar 2019
Charlotte Zysset ist neue Primarschulpflegerin

Charlotte Zysset – mit Engagement in die Primarschulpflege

Fraktionsbericht
Parteiversammlung vom 3. Oktober
So! 3/2018 – Die Parteizeitung

Bau von Turnhallen in der Au
Fraktionsbericht
Erneuerungswahl Primarschulpflege
So! 2/2018 – Die Parteizeitung

Fraktionsbericht
Fraktionsbericht
Silvia Gilliand ist neue Primarschulpflegerin

Fraktionsbericht
Legislaturziele 2018-2022

So! 4/2017 – Die Parteizeitung

Für ein starkes, attraktives Wädenswil

„Für unsere Kinder – Stopp dem Bildungsabbau“

Silvia Gilliand in die Primarschulpflege

Parteiversammlung vom 3. Oktober
- Ausserfamiliäre Kinderbetreuung in Wädenswil
13 Jahre Engagement für die Schule

Stopp dem Leistungsabbau

Schulsozialarbeit – was bringt’s?
So denken die Wädenswiler/innen
Voranschlag 2017
Die Schule im Fokus
So! 3/2016 – Die Parteizeitung

Konflikt- und Präventionskonzept an der Primarschule
So! 1/2015 – Die Parteizeitung

So! 3/2014 – Die Parteizeitung

So! 2/2013 – Die Parteizeitung

So! 2/2012 – Die Parteizeitung

So! 1/2012 – Die Parteizeitung

So! 3/2011 – Die Parteizeitung

So! 2/2011 – Die Parteizeitung

So! 3/2010 – Die Parteizeitung

so! 3/2007 – Die Parteizeitung

Klassenzuteilung an der Primarschule
so! 2/2006 – Die Parteizeitung

so! 3/2005 – Die Parteizeitung

so! 1/2005 – Die Parteizeitung

Tagesschule an der Primarschule
so! 4/2004 – Die Parteizeitung

so! 2/2004 – Die Parteizeitung

so! 1/2004 – Die Parteizeitung

so! 4/2003 – Die Parteizeitung

so! 4/2002 – Die Parteizeitung

so! 2/2002 – Die Parteizeitung

so! 3/2001 – Die Parteizeitung

so! 2/2001 – Die Parteizeitung

so! 3/2000 – Die Parteizeitung

so! 2/2000 – Die Parteizeitung

so! 1/2000 – Die Parteizeitung

SO 2/1998 – Die Parteizeitung

SO 4/1996 – Die Parteizeitung
